Natalie Vollmer: Ratskandidatin und Braumeisterin mit Herz für Kettwig. Politik kann manchmal trocken sein – muss sie aber nicht. Ratskandidatin Natalie Vollmer (Die PARTEI) verbindet Kettwiger Lebensart mit lokalem Engagement und hat gemeinsam mit der Mikrobrauerei Kabüffkenbrau ein neues Craftbier kreiert: „Ein Craftpils für Kettwig“.
„Wir wollen zeigen, dass Politik auch schmecken kann – hopfig, frisch und lokal“, so Vollmer, die nicht nur für den Stadtrat kandidiert, sondern auch als Mitinhaberin von Kabüffkenbrau weiß, wie man Leidenschaft in Flaschen füllt.
Das Bier „Pilsener Brauart“ soll nicht nur den Durst löschen, sondern auch ein Symbol sein: für Kettwig, für den Zusammenhalt im Stadtteil und für eine Politik, die mitten aus dem Viertel kommt. „Ob beim Sommerabend an der Ruhr, beim Plausch am Markt oder nach einer Ratssitzung – Ein Craftpils für Kettwig passt immer“, sagt Vollmer mit einem Augenzwinkern.
Die PARTEI Essen unterstützt das Projekt vollmundig. „Wir stehen für echte Bürgernähe. Und näher als beim gemeinsamen Anstoßen kann man sich kaum kommen“, erklärt PARTEI-Pressesprecher Matthias Stadtmann.
Die erste Verkostung ist für den Wahlkampfauftakt in Kettwig geplant – am kommenden Montag, dem 25.08.2025 ab 15 Uhr am Kettwiger Markt.
Über Kabüffkenbrau:
Kabüffkenbrau ist eine junge Craftbier-Mikrobrauerei aus Essen (gegründet 2019), die auf handwerkliche Qualität, lokale Rohstoffe und kreative Biere setzt. Mit viel Leidenschaft und einem Augenzwinkern entstehen hier Sorten, die so vielfältig sind wie Essen selbst.