Den Oberbürgermeister darf man schon ab 16 Jahre wählen!
Trinkhalle, Kiosk, Büdchen oder Spätkauf,- egal wie man die Institution nennt, es gibt doch eine Gemeinsamkeit. Das gute alte Büdchen „bei uns umme Ecke“ steckt seit einigen Jahren tief inne Krise!
Dabei gehören die Trinkhallen doch zum Kulturgut des Ruhrgebiets. Kenner der Szene sprachen so gar vor einigen Jahren noch von der Büdchenhochburg Ruhrgebiet. Denn ob Bier, Cola, Kippen, Tittenhefte, Klümpken oder Brauner Bär, das Büdchen um die Ecke hilft in der Not und sichert die Grundversorgung der Bevölkerung. Der geneigte Kunde bekommt hier alles .- Und das rund um die Uhr.
Und wer kennt datt nich? Kommste vonne Schicht, überall „staubtrockene Luft“ – dann ab zum Büdchen – schneller Einkauf – und erst mal „Blitzwasser“ gekippt!
Doch die gute, alte Büdchentradition, die nicht nur Einkauf und Versorgung sondern ein gesellschaftliches Gut, soziale Kontakte, Zeitvertreib, Treffpunkt und Infobörse war und quasi die letzte Bastion des Mannes darstellte, ist massiv gefährdet. Denn jeder olle Netto- Markt mit Plastikflaschenbier hat inzwischen bis 22 Uhr auf und gräbt der Büdchenhochburg Ruhrgebiet finanziell das Wasser bzw. die Kunden ab.
Unter dem Motto: „STOPPT DEM BÜDCHENSTERBEN!“ hat Die PARTEI unter Führung ihres Oberbürgermeister-Kandidaten Jürgen Lukat sich auf einen Demonstrationsmarsch durch Essen-Frohnhausen begeben und wurde von den dortigen Ureinwohnern frenetisch gefeiert.
Endlich ist es wieder soweit! Die PARTEI und Oberbürgermeisterkandidat Jürgen Lukat laden zu einer ihrer beliebten Büdchentouren ein. Aufgrund des letzten Erfolges der Tour gibt es nun eine Wiederauflage.
Start der Büdchentour ist am 19. August 2015 um 17 Uhr am Frohnhauser Markt. Ingo Pohlmann, Gästeführer bei der Stiftung Zollverein, wird die Führung übernehmen und den Teilnehmer die Hotspots Frohnhausens zeigen. Die PARTEI Essen freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen vieler Bürgerinnen und Bürger.
Die Oberbürgermeisterwahl in Essen am 13.09.2015 wirft ihre Schatten voraus und so langsam schalten alle Parteien in den Wahlkampfmodus. Auch Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative = Die PARTEI beginnt am kommenden Wochenende mit ihrem Straßenwahlkampf.
2500 Wahlplakate, 25.000 Flyer und über 3000 Falzflyer sind bereits angeliefert worden. Am Samstag, 15.08. ab 11Uhr stellt sich Jürgen Lukat an unserem Wahlinfostand in der Essener Innenstadt den Fragen der Wähler und Wählerinnen. Dabei verteilt er natürlich keine Korane oder Grundgesetze sondern es gibt wie immer Freibier und Schnäpperken. Um 12 Uhr zerschneidet OB Lukat dann symbolisch den „roten Filz“ in dieser Stadt.
Ratsherr „El Comandante“ Stadtmann kritisiert Bühnenprogramm bei ESSEN.ORIGINAL.
20 Jahre ESSEN.ORIGINAL. – Das traditionelle Stadtfest ist mit rund 200.000 Besuchern jährlich längst den Kinderschuhen entwachsen. Allerdings scheint das vom Essen Marketing (EMG) in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro veranstaltete Open-Air-Festival auch im Laufe der Jahre immer mehr seine Wurzeln zu verlieren. Anders lässt es sich nicht erklären, warum auf den sieben Bühnen inzwischen kaum noch Künstler und Bands aus Essen zu finden sind.
„Bei diesem Stadtfest kann ja wohl nicht mehr ernsthaft von ESSEN.ORIGINAL. die Rede sein. Wenn die EMG wirklich Essener Originale auf die Bühne bringen wollte, bleibt unverständlich, warum gerade ein Künstler wie René Pascal, der über Essen hinaus als ‚Schlagergott aus dem Kohlenpott‘ bekannt geworden ist, nicht im Programm der Schlagerbühne auftaucht,“ kritisiert Matthias Stadtmann, schlagerpolitischer Sprecher der Fraktion der PARTEI-Piraten und langjähriges Mitglied bei den Schlagerfreunden Essen e.V. die Auswahl der diesjährigen Künstler. Weiterlesen
Das Paß-Regime ablösen – Lasst doch mal den Lukat ran!
Liebe Essener Wähler und Wählerinnen, wertes Stimmvieh.
Am 13. September 2015 findet die Wahl zum Essener Oberbürgermeister statt. Wir, Die PARTEI und ICH, der Spitzenkandidat Jürgen Lukat, bieten Essen und seinen Bürgern und Bürgerinnen eine echte Wahlalternative und -Perspektive:
Nämlich Politik – Sex – Rock n Roll und endlich einen Politiker mit Profil.
„Ich scheue mich nicht, mich den großen Herausforderungen zu stellen, vor denen die ruinierte westdeutsche Großstadt Essen steht!“
„ Ich will ein Oberbürgermeister für alle Essenerinnen und Essener sein, der vordenken, nachdenken und dann kraftvoll handeln wird!“
Gemeinsam mit meinem Kompetenzteam habe ich ein 10 Punkte Programm für die Machtübernahme in Essen erarbeitet.
„Ich gebe Ihnen mein persönliches Ehrenwort, ich wiederhole mein Ehrenwort, dass ich dieses Wahlprogramm nach Machtantritt der PARTEI umsetzen werde!“
Hier finden Sie Wahlprogramm_Die-PARTEI_2015, dass ab dem 13. September 2015 gilt. Also machen Sie sich besser schon einmal damit vertraut.
Herzlichst Ihr neuer Oberbürgermeister (der Herzen) Jürgen Lukat