Jürgen Lukat fordert von der Stadt Essen zügig einen neuen Standort für den mobilen KULT- Imbiss „Frits & Tits“ der Schrottladies.

Wahlplakat-Lukat

Die „Heißen Kisten“ Monika, Nicole und Desiree können ihr Geschäft mit Pommes Rot-Weiß, Currywurst und Frikadellen derzeit nicht weiterbetreiben, denn schon zweimal hat die Stadt Essen ihnen den Betrieb ihres pinkfarbenen „Frits & Tits“-Mobils untersagt. Der erste Standort in Essen-Kray war aus baurechtlicher Sicht nicht haltbar. Weiterlesen

Liebe Essener Systempresse, anbei erhalten Sie wichtige Informationen zur Wahl des Essener Oberbürgemeisters mit der freundlichen Bitte, dies in ihrer zukünftigen Presseberichterstattung zu berücksichtigen.

Lukatbild

1. Die PARTEI ist eine Partei! : Es handelt sich bei dem Namen um ein Akronym: Die Partei für Arbeit,Rechtsstaat,Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative = Die PARTEI.

Wir bitten deshalb, in Zukunft auf die Groß-Schreibweise zu achten, bei den gleichgeschalteten Block-Parteien FDP oder CDU funktioniert das ja auch hervorragend.

2. Die PARTEI ist keine Spaßpartei sondern eine Satirepartei!

Bei der FDP – als Meister des gepflegten Altherrenwitzes – a la Brüderle oder deren Essener OB-Kandidat Christian Stratmann handelt es sich um eine Spaßpartei!

Satire ist jedoch das politische Mittel der PARTEI, denn dahinter steckt eine intelligente Kritik am gesamten Politikbetrieb!

Eine intelligente Kritik, denn der Wähler muss ja erst mal in der Lage sein, die Kritik der PARTEI nachzuvollziehen und verstehen. Zu können.

Kurt Tucholsky dazu bereits (1919): „Satire ist eine durchaus positive Sache. Nirgends verrät sich der Charakterlose schneller als hier, nirgends zeigt sich fixer, was ein gewissenloser Hanswurst ist, einer, der heute den angreift und morgen den.“

Oder wie es der GröVaZ Martin Sonneborn im Jahr 2015 formuliert:

„Es gibt ja eigentlich nur drei oder vier Arten, um auf den alltäglichen Irrsinn des politischen Systems zu reagieren: Alkoholismus, bewaffneter Widerstand, Verweigerung, Satire.“ Weiterlesen

Gleich mit zwei Genossen war der Kreisverband Essen der PARTEI auf dem deutschen Städtetag vom 9. bis 11. Juni 2015  in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden vertreten. „El Comandate“ Stadtmann und Robert „Bronko“ Kulitschka haben die Essener Stadtfarben würdig vor Ort und am Glas vertreten.

Der Deutsche Städtetag ist ein freiwilliger Zusammenschluss von kreisfreien und kreisangehörigen Städten in Deutschland. Die Vereinigung nimmt als kommunaler Spitzenverband die Interessen der Städte gegenüber Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat, Europäischer Union und zahlreichen Organisationen wahr.

Neben politischem „Dings“ und zahlreichen Lobbyistengesprächen gab es natürlich auch Treffen mit PARTEI-Deliquenten aus anderen Städten, hier mit dem honorigen Ehrenvorsitzenden C.D. Preuss aus Krefeld und Max Braun aus Karlsruhe.

dresden1

Weiterlesen

Der Ehrentitel Bürger des Ruhrgebiets ist eine seit 1981 vom Verein Pro Ruhrgebiet vergebene Auszeichnung. Mit diesem Titel werden Personen geehrt, die sich mit ihrem Wirken in herausragender Weise um das Ruhrgebiet verdient gemacht haben. Mit der Ausschreibung 2015 sucht der Verband Pro Ruhrgebiet Persönlichkeiten, die mit kreativen Ideen das Gesicht der Metropole Ruhr verändert haben.

IMG_0168

Die Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, kurz Die PARTEI- hat nun den Essener Schlagerstar Renè Pascal für die diesjährige Ehrung offiziell beim Verband Pro Ruhrgebiet vorgeschlagen.

Denn Schlagerstar Renè Pascal nutzt als Botschafter das Medium Schlagermusik, welche häufig Bezüge zum Ruhrgebiet oder lokalen Gegebenheiten aufweist. Als Beispiele hier zu nennen: Man nennt mich nur den Schlagergott aus dem Kohlenpott (2003), Ruhrpottjungs (2007), Hallo Essen (2015). Durch seine Musik erreicht er einen enormen Hörerkreis und spricht breite Publikumsmassen an. Herr Pascal, seine Musik und seine Schlagerkneipe Drehscheibe sind kreative und ideale Werbeträger für das Ruhrgebiet.  Weiterlesen

Es hätte so eine schöne Ausflugsfahrt für den SPD-Ortsverein Heisingen auf dem Baldeneysee werden können; zumindest wenn man den Worten der ehemaligen SPD Oberbürgermeisterin Anette Jäger glauben durfte. Sie versprach: „Einen launigen Frühlingsabend auf unserem Baldeneysee, eine schönere Atmosphäre lässt sich in unserer Stadt nicht finden.“

11163234_854012734667547_170441223080531904_n

Der PARTEI Kreisverband Essen wollte die EX-Oberbürgermeisterin beim Wort nehmen, und es wurden flugs einige Karten „auf den Tarnnamen Bockelmann + 3 befreunde Pärchen aus unserem Kegelclub reserviert.“ Um erst einmal auf den Ausflugsdampfer zu gelangen wurde die Parole ausgegeben: In kleinen Gruppen, ohne Gesänge, Tarnparteikleidung!

10411764_833814186711893_7997716848872502178_n

Weiterlesen

## ARBEITER, BAUERN, TRINKER ##
– Heraus zum 1. Mai !!

Der Kreisverband Essen der Partei Die PARTEI lädt zum Wahlkampf für die OB-Wahl am 1. Mai ab 12 Uhr zum Internationalen Fest auf der Zeche Carl ein. Oberbürgermeister Lukat steht an unserem Wahl-Stand für eine Bürgersprechstunde bereit und wie immer werden diskret Schäpperken und Freibier für den Eigenbedarf gereicht! Save the Date- wir sehen uns!

erstermai

Traditionell startet der Kreisverband Essen mit einem Soli-Konzert in den Intensivwahlkampf. Diesmal gilt es Jürgen Lukat im September 2015 zum Essener Oberbürgermeister zu wählen. Vier befreundete Bands konnten für den „bunten Abend“ im Essener Panic Room gewonnen werden. Zusätzlich gab es eine große Tombola, einen Wahlinfostand und diverse kostenlose „Rachenputzer“ für das zahlreich anwesende Wahlvolk. Weiterlesen